Aufgrund der Corona Pandemie mussten wir uns leider entschließen auch unseren Lauf für dieses Jahr abzusagen. Wir hatten uns sehr auf die vielen Neuerungen gefreut, jedoch steht der Schutz von Läufern und Helfern an erster Stelle. Bereits angemeldete Läufer wurden direkt informiert.
Kommt alle gut durch diese Zeit. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr auf Christi-Himmelfahrt am 13.05.2021:
Viele Neuerungen erwartet die Läufer in diesem Jahr beim Lauf um den
"Allendorfer Bahnhof" am 21. Mai 2021 in Sundern-Allendorf.
Nach vielen Jahre gibt es wieder eine Langdistanz beim Lauf auch Christi-Himmelfahrt. Bereits früher bot man eine 20 km Strecke an, die jetzt zum Halbmarathon erweitert wurde.
Die 5 km Strecke bekommt eine neue Streckenführung und wird nun auch am Allendorfer Bahnhof vorbeigeleitet. Die Strecke führt nun durch ein schönes Seitental mit einem kurzen Trail-Anstieg zum Bahnhof.
Die 10 km Distanz ändert sich nicht und führt weiterhin zum Golfplatz Amecke um von dort durch das "alte Feld" zum Bahnhof zu laufen.
Der Allendorfer Bahnhof ist wohl der einzige Bahnhof im Sauerland ohne Schienen und Schranken. Es handelt sich hier um eine Streckenkreuzung mitten in den Wäldern des Naturpark Homert. Waldarbeiter tauften diesen Ort Bahnhof, da von hier das geschlagenen Holz gesammelt abtransportiert wurde.
Die Online Anmeldung findet über das Sportportal Spoferan statt. Hiermit bietet der SSV den Teilnehmern eine innovative Möglichkeit alles über den Lauf im Vorfeld und auch direkt nach dem Lauf abzurufen.
Volkslauf um den Allendorfer Bahnhof - Laufportal
Hier noch die aktualisierten Statistiken:
Die Kinder und Jugendläufe sind jedes Jahr sehr gut besucht. Besonderser Ski-Club Hagen-Wildewiese isthier immer mit einer großen Teilnehmerzahl vertreten.
Stadionsprecher Henry Freiburg-Senses kommentiert kompetent die Läufe und führt kurz nach de Lauf die ersten Interviews mit de Finishern. (hier mit Friedelm Rüther vom TuS Oeventrop)
Stolz werden nach dem Lauf die Urkunden präsentiert. Hier im Jahr 2009 noch auf dem alten Sportplatz.
(Im Hintergrund de Baumaschinen zum Kunstrasenbau)
Auch in Allendorf ist man nicht sicher. Die Paparazzi lauern überall.