SSV Stockum I - SG I 0:2
Die Revanche für das Hinspiel ist geglückt. In einem umkämpften Spiel konnte sich unsere Erste verdient durchsetzen. In Halbzeit eins gab es zunächst wenige Höhepunkte. Direkt nach Wiederanpfiff konnte Adrian Olaru einen tiefen Pass erlaufen und den Ball in das leere Tor einschieben (47.). Im Anschluss blieb die SG die spielbestimmende Mannschaft und ließ wenig zu. Moritz Mailänder machte in der Nachspielzeit mit purem Willen den Deckel drauf. Im Anschluss wurde mit den zahlreichen Fans der wichtige Derbysieg gefeiert. Eine dreistellige Zahl an SG'lern hatte trotz der ungemütlichen Wetterverhältnisse den Weg nach Stockum auf sich genommen um die Jungs anzufeuern.
SV Endorf - SG II 1:2
Die Vorzeichen hätten einer Kreisliga C Begegnung nicht besser stehen können. Ein durchnässter Ascheplatz und eine eindeutige Tabellenkonstellation versprachen eine klare Angelegenheit. Allerdings befand man sich bereits nach drei Minuten schon im Rückstand. Die Antwort kam von Chris Klute per Bogenlampe aus dem Halbfeld (27.). Gute Abschlüsse waren daraufhin auf beiden Seiten Mangelware. Die erste richtig gute Chance gab es erst in der Nachspielzeit und die sollte sitzen. Eine abgerutschte Flanke wurde so gerade vor dem Aus gerettet. Christopher Teasdale stand goldrichtig und konnte problemlos netzen (90.). Danach musste man nach einem Freistoß der Gastgeber noch dem Pfosten danken. Im Anschluss an den Last Minute Sieg ging es noch in die Endorfer Ehrenamtskneipe, wo die drei Punkte gebührend gefeiert wurden. Auch hier gilt ein großer Dank den zahlreich mitgereisten Anhängern.
SSV Stockum II - SG III 0:2 n. Sonderwertung
Der Gastgeber sagte die Partie am Sonntagvormittag ab, wodurch die Partie mit 0:2 für uns gewertet wurde. Die Dritte bereitete sich daraufhin ausgiebig auf das Unterstützen der Ersten vor.
SG Damen - SG Grevenstein/Hellef. 6:3
Unsere Damen gewannen ihr ligainternes Derby deutlich. Drei Tore von Lena Veit (4., 36., 49.), zwei von Hanna Mimberg (38., 62.) und eins von Carla Schwalvenberg (64.) brachten eine komfortable 6:1 Führung. Die Gäste konnten nur noch auf 6:3 verkürzen.
…dann ist die Mutter aller Kreisliga Derby's nicht mehr weit entfernt. Allendorf/Amecke gegen Stockum - dieses Duell hat in den letzten Jahren Zuschauerrekorde gebrochen und bei dem oder anderen für Herzstillstände gesorgt. Die Vorzeichen in diesem Jahr garantieren noch mehr Spannung. Unsere Erste ist im Kampf um den Aufstieg zum Siegen verdammt.
Die Dritte kann etwas entspannter in das Derby gehen, wird auf dem Feld aber nicht weniger brennen.
Die Damen bestreiten quasi das Vorspiel des Derbytages, wenn die Grevensteinerinnen am Bergmer halt machen.
Bereits am Freitag trifft die Zweite im kleinen Derby auf den SV Endorf und will die Leistung der letzten Woche bestätigen.
Bei allen Spielen ist Unterstützung ausdrücklich gewünscht. Gerade am Sonntag wird Heimspielatmosphäre erwartet. Beim letzten Auswärtsderby waren mehr SG'ler als Heimfans vor Ort - lasst uns das wiederholen! Wanderungen in den Nachbarort sind jeweils um 12 und 13 Uhr ab der Tankstelle geplant.
Auf geht’s SG! 💪🏼
SG I - SV Hüsten 09 II 2:0
Das Tabellenschlusslicht aus Hüsten hatte die Partie am Sonntagmorgen abgesagt. Die Wertung des Spiels wurde folglich mit 2:0 für unsere Erste angegeben.
SG II - TuS Niedereimer I 6:1
Nach zuletzt zwei Spielen ohne eigenen Treffer meldete sich die Offensive der Zweiten eindrucksvoll zurück. Bereits nach fünf Minuten ließ Marius Krämer das gegnerische Netz zappeln. Christopher Teasdale erhöhte vor der Halbzeit (40.) und legte nach der Pause nach (55.). Auch die Leihgaben der Ersten waren erfolgreich. Erst war es Sebastian Gierth (67.) und dann Leon Henkies (87.). Zwischenzeitlich verwandelte Chris Klute einen Elfmeter (85.). Der Gast konnte nur einen Ehrentreffer auf die Anzeigetafel bringen. Leider musste man kurz nach der Halbzeit eine rote Karte gegen Tobias Zieke hinnehmen, aber auch ein Spieler der Gäste musste per Ampelkarte den Platz vorzeitig verlassen. Damit ist man mit fünf Punkten Rückstand auf Platz eins wieder voll im Aufstiegsrennen dabei.
SG III - SV Affeln III 4:0
Die Dritte hatte gar keine Mühen und hatte am frühen Sonntag alles im Griff. Das erste Tor sollte allerdings auf sich warten lassen. Peter Humpert konnte schließlich seinen 7. Abschluss nutzen (29.). Ab da schien der geknoten geplatzt zu sein, da Phil Schmidt postwendend nachlegte (31.). Nach der Pause konnte sich die Leihgabe Fabio Pantani in die Torjägerliste eintragen (48.). Den Endstand erzielte Jonah Berghoff (85.), welcher sich damit für eine sehr starke Partie belohnte.
SG Damen - SG Nuhnetal/Züschen 0:5
Unsere Damen unterlagen dem Gast aus der Nähe von Winterberg deutlich mit 0:5. Dadurch überholten die Gäste unsere Damen in der Tabelle.
Die Anmeldung für den diesjährigen Volkslauf ist freigeschaltet.
Auch diese Jahr arbeiten wir wieder mit der Spoferan Laufseite zusammen.
Über die APP oder im Internet könnt ihr alles über den Lauf erfahren und die Ergebnisse in Echtzeit mit dem Einlauf der Läufer verfolgen.
Die Bezahlung läuft ebenfalls online, so dass ihr am Veranstaltungstag nur noch die Startnummer abholen müsst.
Hier geht es zur Anmeldung:
*** dieses Jahr erstmalig ein Lauf des Volksbank Sauerland Laufcups ***
KF 2. Korriku Sundern - SG I 0:1
Die Revanche für die Niederlage im Hinspiel ist geglückt. Es war ein sehr intensives Spiel, welches die Spieler wohl noch ein paar Tage in den Knochen haben werden. Das Tor des Tages resultierte aus einem Freistoß aus spitzem Winkel. Sebastian Gierth kümmerte die ungünstige Position aber recht wenig, da er das Leder gnadenlos in die Maschen beförderte (61.). Das Spiel wurde folglich noch intensiver und war von vielen Fouls geprägt. Der Spielfluss war dadurch natürlich ständig unterbrochen. Leider verlor man im Spielverlauf Phil Schmidt, welcher nach einem ungeahndetem Foulspiel früh raus musste.
FC BW Gierskämpen - SG II 0:0
Eine Nullnummer im unteren Kreisligafussball ist zwar recht selten, kann aber durchaus verdient sein. Die Gastgeber kamen oft ins letzte Drittel, konnten die Situationen aufgrund der sicheren Defensive aber kaum ausspielen. Auf der anderen Seite fuhr man einige vielversprechende Konter, welche man aber nicht in ein Tor ummünzen konnte. Insgesamt war man mit dem Punkt zufrieden, da man einen starken Gegner gut in Schach halten konnte.
TuS Rumbeck II - SG III 1:0
Unglückliche Auswärtsniederlage für unsere Dritte. Besonders das Zustandekommen des Treffers war bitter, da ein abgefälschter Schuss genau im Knick landete. Eine sehr schwache Partie beider Teams mit dem besseren Ausgang für die Gastgeber. Dazu kamen einige Nickligkeiten, was kurz vor Schluss noch eine rote Karte für einen Rumbecker nach sich zog.
FC BW Gierskämpen - SG Damen 0:2
Den höchsten Sieg konnten unsere Damen erringen. Carolin Henze (49.) und Toptorjägerin Lena Veit (65.) tüteten den Auswärtssieg ein. Die Reaktion auf die Niederlage in der Vorwoche war damit geglückt.
SG I - SG Beckum/Hövel/Mellen I 4:4
Das angekündigte und spannungsgeladene Topspiel hielt was es versprach. Das Spiel begann aber recht ungünstig, da man bereits nach wenigen Sekunden den ersten Gegentreffer kassierte. Beckum belohnte sich für eine etwas stärkere Anfangsphase und erhöhte auf 0:2. Sebastian Gierth antwortete postwendend per Elfmeter (27.). Offensiv startete man nun voll durch und kam durch Gierth's zweiten Treffer zum verdienten Ausgleich (34.). Warum es bis zum Halbzeitpfiff wieder 2:4 stand, konnte sich kaum einer wirklich erklären.
Nach der Pause war die Marschroute klar erkennbar - der Ausgleich sollte her. Adrian Olaru stellte auch rasch den Anschluss her (49.). Der vermeintliche Ausgleich wurde wegen einer angeblichen Abseitsstellung zurückgepfiffen. Erst in der Nachspielzeit erfolgte die Erlösung, als Moritz Mailänder wenigstens einen Punkt retten konnte.
Trotz starker Moral und einem starken Gegner fielen die Gegentore zu leicht.
SG III - SG Beckum/Hövel/Mellen 7:1
Es war vielleicht nicht das schönste Spiel der Dritten, aber ein sehr erfolgreiches. Tore von Marius Krämer (23.), Christopher Teasdale (37.), ein Eigentor (40.) und Luca Neuhaus (45.) entschieden das Spiel schon vor der Halbzeit. Nach der Pause spielte man die Partie ordentlich runter und kam durch drei weitere Tore von Christopher Teasdale (70., 73., 81.) zu weiteren Erfolgen. Der Ehrentreffer wurde den Gästen auch noch gegönnt. Solides Spiel der Dritten, welche damit weiter oben dran bleibt.
SG Damen - SuS Reiste 2:7
Unsere Damen mussten leider gehörig in die Röhre gucken. Gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga A konnte sich Lena Veit zweimal in die Torjägerliste eintragen. Ansonsten gab es gegen einen starken Gegner leider nicht viel zu holen.
Auch unsere Jugendteams konnten am Wochenende Erfolge feiern. Die A-Jugend besiegte die JSG aus dem Märkischen Kreis mit 7:0. Unsere B-Junioren konnten einen Achtungserfolg feiern und schlugen den Tabellendritten der JSG Oeventrop/Freienohl mit 2:1.
Wir können uns bereits jetzt auf zwei neue Gesichter im Hespel freuen. Celven (23 Jahre alt) und Justin Tietjen (21) wechseln im Sommer vom SV Endorf zu uns. Das Brüderpaar schnürte auch schon für den TuS Sundern die Schuhe und möchte ab der neuen Saison dabei helfen die Ziele des Vereins erfolgreich zu erreichen.
Aus den Gesprächen mit unseren Verantwortlichen sind den Beiden die klar formulierte Spielidee und die sportlichen Ambitionen im Kopf geblieben, so dass dem Wechsel zur SG schnell die Zusage gegeben wurde.
Die SG Allendorf/Amecke kann sich auf zwei talentierte und bereits erfahrene Fußballer freuen. Wir freuen uns auf Euch.
TuRa Freienohl II - SG I 0:1
Die letzten Duelle waren jeweils knappe Angelegenheiten - oftmals mit besserem Ausgang für die Freienohler. Das erneute Aufeinandertreffen konnte die Erste allerdings für sich entscheiden. Leon Henkies (61.) erzielte den umjubelten Siegtreffer. Der Sieg hätte durchaus auch deutlicher ausfallen können. Man pirscht sich durch die drei Punkte weiter an die ersten beiden Plätze heran.
SSV Küntrop II - SG II 5:0
Unsere Zweite konnte die guten Leistungen der vergangenen Spiele zu keiner Sekunde bestätigen und ging auch in der Höhe verdient baden. Die Küntroper spielten einen sicheren und ansehnlichen Fußball und behielten zu Recht die Punkte in der Heimat. Zudem verlor man in der 77. Minute Fabio Pantani, welcher, bereits mit Gelb vorbelastet, nach rüdem Foulspiel vom Schiedsrichter die Ampelkarte bekam.
Nun gilt es in zwei Wochen im Topspiel beim FC Gierskämpen wieder das gewohnte Gesicht zu zeigen.
SV Arnsberg III - SG III 4:1
Die fast ausschließlich aus alten Herren bestehende Dritte konnte sich gegen die deutlich jüngere Truppe aus Arnsberg nicht durchsetzen. Trotz einiger guter Phasen unterlag man am Ende deutlich mit 4:1. Marius Krämer, welcher den Altersschnitt deutlich nach unten zog, erzielte den Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 3:1 (58.).
TuS Medebach - SG Damen ABSE.
Das Spiel der Damen fiel aufgrund der schneereichen Wetterlage aus.
Der 19. Lauf um den Allendorfer Bahnhof ist in diesem Jahr Teil des VOLKSBANK SAUERLAND LAUF CUP. Nachdem der Kreissportbund den Hochsauerländer Laufcup nicht mehr organsiert sind wir sehr froh über die Aufnahme in den LAC Laufcup.
Los geht es bereits am 04.03.23 mit dem Eichholzcup in Arnsberg.
Hier schon einmal die Läufe der Serie in 2023:
04.03.2023 | 21. Arnsberger Eichholzcup |
12.03.2023 | 38. Freienohler Crosslauf |
23.04.2023 | 11. Hennesee Panorama Lauf |
07.05.2023 | 32. Neheimer Citylauf |
13.05.2023 | 37. Lauf Zum Alten vom Müssenberg |
18.05.2023 | 19. Lauf um den Allendorfer Bahnhof |
03.06.2023 | 20. Fort Fun Western Lauf |
11.06.2023 | Sauerland Höhenflug Trailrun |
05.08.2023 | Deifelder Abendlauf |
10.09.2023 | 43. Waldlauf des TV Calle |
17.09.2023 | 36. Herbstlauf und 26. Wandertag - Fleckenberg |
23.09.2023 | 59. Herbstwaldlauf Fretter |
24.09.2023 | Bergklosterlauf – Bestwig |
29.10.2023 | 41. Oeventroper Volks- und Straßenlauf |
SG I - SC Neheim II 2:1
Es wurde am Ende deutlich spannender als gewollt. Die Erste startete mit Schwung in die erste Halbzeit und erspielte sich auch einige Torchancen. Das runde Leder wollte jedoch einfach nicht in das Tor. Passend zur Phrase fing man sich kurz vor dem Halbzeitpfiff per Konter den Gegentreffer. Nach der Pause drückte die SG auf den Ausgleich, welcher von Leon Henkies erzielt werden konnte (55.). Nur wenig später drehte Marcel Rolfes per sattem Dropkick das Spiel (59.). In wirkliche Bedrängnis kamen die drei Punkte anschließend nicht mehr, ein weiteres Tor sollte aber auch nicht mehr fallen. Der Abstand auf Rang zwei wurde durch den Sieg auf zwei Punkte verkürzt.
SG II - SG Beckum/Hövel/Mellen II 5:0
Die Zweite fuhr einen standesgemäßen Sieg ein, welcher durchaus auch höher hätte ausfallen müssen. Zu oft fehlte allerdings die letzte Konsequenz im eigenen Spiel. Kapitän Manuel Willeke trat den Ball in den Winkel (26.). Trotz weiterer Hochkaräter ging es mit der knappen Führung in die Pause. Der Knoten sollte aber endlich platzen. Tobi Zieke baute die Führung aus (58.). In der Schlussphase konnten ein doppelter Christopher Teasdale (80., 82.) und Fabio Pantani (86.) die Punkte endgültig eintüten. So wurde der zweite Tabellenplatz erfolgreich verteidigt, die nächsten Aufgaben werden allerdings deutlich schwieriger.
Der Vorstand des SSV 1928 Allendorf e.V. lädt alle Mitglieder und die, die es werden wollen, zur ordentlichen Generalversammlung am 27.01.2023 um 20:00 Uhr in die Franziskusstube der Schützenhalle Allendorf ein.
Die Tagesordnung kann auf unserer Homepage, den sozialen Kanälen und den Aushängen im Dorf eingesehen werden.
Anträge ordentlicher Mitglieder an die Generalversammlung müssen gem. § 1 Abs. 5 der Vereinssatzung bis zum 19.01.2023 schriftlich beim Vorstandsteam eingereicht werden.
Hiermit lädt der Vorstand der Alten Herren Fußballabteilung zur ordentlichen Generalversammlung am 20.01.2023 um 19:30 Uhr im Sportheim ein.
Die Tagespunkte der Versammlung können der beigefügten Tagesordnung entnommen werden.
Die Zweite Mannschaft spielt morgen um 12.45 Uhr bei RW Mellen.
Die Erste spielt um 15 Uhr nur einen Steinwurf weiter bei der SG Balve/Garbeck. Durch den Sieg der DJK GW Arnsberg am Freitagabend steht die SG mit dem Rücken zur Wand. Bei zwei ausstehenden Spielen ist maximal die Relegation um Platz 15 möglich. Bei einer Niederlage muss man auf die Entscheidung der Auf- und Abstiegsregelung des Kreis Arnsbergs hoffen.
Ein direkter Klassenerhalt wäre aber definitiv nicht mehr möglich.