Die letzte Streckenkontrolle am Wochenende für den Halbmarathon ergab eine einwandfreie Strecke. Der Sturm der letzten Woche hat den Bereich zum Glück verschont. Hier ein paar Bilder der Strecke im Bereich Hermannszeche und Grenze zum MK.
Die Anmeldung ist natürlich immer noch möglich. Das Orgateam bittet möglichst um Voranmeldung, um am Veranstaltungstag bereits alles fertig vorliegen zu haben. Im Notfall kann sich noch bis 30 Minuten vor dem Start vor Ort angemeldet werden.
Die Zweite hatte gezwungenermaßen Spielfrei und gewann dadurch 2:0 am grünen Tisch. Es lag also an der Ersten den Sonntag erfolgreich zu gestalten.
In Topbesetzung empfing man das Kellerkind vom TuS Vosswinkel II. Wer hier als Sieger vom Platz gehen sollte, wurde von unseren Jungs ab Minute eins klar gestellt.
So verwunderte auch die frühe Führung durch Adrian Olaru (8.) kaum. Jannik Kuse erhöhte nur wenig später (12.).
Den schönsten Treffer des Tages erzielte in jedem Fall Marcel Rolfes, welcher einen Freistoß gekonnt im Tor unterbrachte und die Partie damit bereits in der 22. Minute entschied. Noch vor der Pause erhöhten Olaru (40.) und Kapitän Robin Müskens mit seinem ersten Saisontor (43.) auf sage und schreibe 5:0.
Nach der Halbzeit ließ man es angesichts der ungewohnt hohen Temperaturen etwas langsamer angehen. Olaru schnürte noch seinen Dreierpack (60.). Den Schlusspunkt setzte schließlich Leon Henkies, welcher sich damit für eine starke Leistung belohnte (85.).
Mit dem 7:0 konnte man, aufgrund der besseren Tordifferenz, am TuS Bruchhausen vorbeiziehen und den zweiten Tabellenplatz ergattern. Nun gilt es den Trend weiter aufrecht zu erhalten und diesen Tabellenplatz bis zum Schluss zu verteidigen.
Unfassbare Szenen - das wird sich jeder Zuschauer des vergangenen Freitags gedacht haben. Unsere Reserve hat es gepackt und steht als erster D-Ligist überhaupt im Finale des Krombacher Reservepokals.
Von der ersten Sekunde an waren unsere Jungs wach und brachten den unbedingten Siegeswillen auf den Rasen. Nur ein Tor sollte lange nicht dabei herausspringen.
Nach der ersten kleineren Unachtsamkeit nickte ein Bachumer nach einer Ecke zur 0:1 Führung ein - ein herber Nackenschlag. Unsere Elf wusste aber um ihre Qualitäten und kämpfte geschlossen bis ans körperliche Limit.
Der kurz zuvor eingewechselte Fabio Pantani erzielte in der 72. Minute den verdienten Ausgleich und rettete die Zweite in das Elfmeterschießen.
Jonas Walter erzielte den wichtigsten Treffer des Tages und verwandelte den alles entscheidenden Elfmeter. Der Jubel kannte keine Grenzen mehr.
Was danach folgte ist Vereinsgeschichte und absoluter Wahnsinn. Die anschließende Kabinenparty dauerte bis in die Morgenstunden.
Im Finale wartet nun der TuS Langenholthausen II. Die Partie findet an Christi Himmelfahrt um 14:15 Uhr auf dem Holzener Sportplatz statt. Gewinner sind wir aber, unabhängig vom Finalausgang, schon jetzt!
Weitere Informationen zum Volkslauf hier:
Weitere Informationen zum Sportfest hier:
Nach dem ersten Auswärtsdreier in diesem Jahr wollte die SG I natürlich auch im heimischen Hespel wieder nachlegen.
Gegen den von Ex-Coach Stefan Merschmeier TuS Hachen wollte man von Beginn an die dominante Mannschaft sein. Dies gelang auch.
Bereits nach zwei Minuten zappelte ein Schuss von Sebastian Gierth im gegnerischen Gehäuse. Die Erste ließ nicht locker und legte durch Jannik Kuse bereits früh den zweiten Treffer nach (10.). In der Folge versiebte unsere Elf einige Chancen, ehe der Gast mit seinem ersten echten Torschuss zum Anschlusstreffer kam (34.). Mit dem 2:1 ging es auch in die Pause.
Die zweite Halbzeit dümpelte lange vor sich hin. Der Zug zum Tor war zwar gegeben, jedoch fehlte beim Abschluss oder beim letzten Pass der letzte Punch. Es dauerte bis in die Schlussphase hinein, ehe Adrian Olaru die Führung weiter ausbauen konnte (82.). Leon Henkies belohnte sich und seine Leistung mit dem letzten Treffer des Tages zum 4:1 Endstand (90.).
Die drei Punkte blieben also im Hespel. Bis dahin war es allerdings ein härteres Stück Arbeit als es die tabellarische Situation im Voraus aussagte. Durch den Heimerfolg hat die Erste vorerst vier Punkte Vorsprung auf Platz vier. Gegen eben jenen Vierten geht es am Sonntag, wenn unsere Erste beim SC Neheim II ab 15:00 Uhr um die nächsten Auswärtspunkte kämpfen wird.
Revanche geglückt! Nach der Niederlage bei der Drittvertretung vom TuS Niedereimer konnte man sich nur eine Woche später gegen die Reserve revanchieren. Bei bestem Fußballwetter und mit der heimischen Kulisse im Rücken dauerte es mit der Führung länger als gedacht. Tim Kaschka hatte bereits nach 40 Sekunden einen Lattenkracher zu verbuchen. Tobias Zieke scheiterte am starken Keeper des Gegners. Schließlich war es Tom Cramer, der nach 24 Minuten zur Führung traf. Tim Kaschka erhöhte nur wenig später auf 2:0 (28.). In der 41. Minute sollte es dann auch mit Tobias Zieke's erstem Treffer klappen. Der eingewechselte Fabio Pantani erhöhte noch vor der Pause auf 4:0 (43.).
Nach der Pause wurde es dann noch einseitiger. Zieke mit Treffer Nr. 2 und David Carbonero erhöhten per Doppelschlag (50., 55.). Nun sollte es bis zur 74. Minute dauern, ehe Fabio Pantani mit seinem zweiten Treffer auf 7:0 stellte. Nun fielen die Tore im gefühlten Minutentakt. Daniel Cramer traf per Elfmeter zu seinem ersten Saisontor (79.). Tim Kaschka erzielte ebenfalls einen Doppelpack (88.). Tobias Zieke trug sich sogar noch ein drittes Mal in die Torjägerliste ein (89.). Carbonero nutzte einen Abpraller des gegnerischen Torhüters zum 11:0 Endstand (90.).
Eine insgesamt faire Partie mit einem deutlichen Sieger. Mit einem nahezu top besetzten Kader ließ man zu keiner Sekunde etwas anbrennen und gewann damit verdient. Die Tordifferenz wurde eindrucksvoll nach oben geschraubt. Weiter geht es am Sonntag um 15:00 Uhr beim FC Neheim-Erlenbruch III auf dem bekannten roten Hartplatz.
Der erste Auswärtsdreier im Jahr 2022 ist endlich eingefahren! Unsere Erste reiste am Sonntag zum drittletzten vom SV Arnsberg 09 II. Coach Sperl musste allerdings auf Jannik Kuse, Kapitän Robin Müskens (Gelbsperre), Marius Krämer und Moritz Kaschka verzichten. Dennoch hatte man eine schlagkräftige Truppe auf den Platz geschickt. Die SG trat von der ersten Sekunde an überzeugt auf und wollte mit aller Macht die frühe Führung. Leon Henkies setzte bereits in den ersten 2 Minuten einen Distanzschuss an den Querbalken. In der 9. Minute war es schließlich Adrian Olaru, welcher seine Gegenspieler und den Torwart vernaschte und zur verdienten 0:1 Auswärtsführung einschob.
Danach lief die SG weiter an und wollte nachlegen. Außer 2 schnellen Kontern des SV Arnsberg hatte man das Spielgeschehen durchweg im Griff. In der 33. Minute zeigte der Schiedsrichter schließlich zurecht auf den Punkt. Sebastian Gierth hämmerte das Leder mit aller Überzeugung in den rechten Knick - 0:2. Dies war auch der Halbzeitstand.
Nach der Pause änderte sich das Spielgeschehen etwas. Die Arnsberger Reserve hatte sich offensichtlich noch nicht geschlagen gegeben und konnte nach und nach einige offensive Akzente setzen. Unsere Erste schaffte es dagegen oftmals nicht mit der letzten Entschlossenheit einen weiteren Treffer zu erzielen. So musste es natürlich zum befürchteten Anschlusstreffer der Arnsberger kommen, nach dem unsere Defensive etwas unsortiert auf dem falschen Fuß erwischt wurde. Die SG wollte schnell wieder den alten Abstand herstellen. Ein guter Schuss von Zakari ging nur knapp am Tor vorbei. Die Erlösung sollte aber kommen. Adrian Olaru spielte einen perfekten Querpass auf den eingewechselten Fabio Pantani, welcher aus kurzer Distanz zum 1:3 einschob (82.). Nun war der Sieg eingetütet und es sollte auch nichts mehr passieren.
Aufgrund der zweiten Halbzeit war es sicherlich nicht der beste Auftritt in dieser Saison, jedoch war der dennoch verdiente und lang ersehnte Auswärtsdreier wichtig für die Moral. Nun wartet am Samstag mit dem TuS Hachen das nächste Kellerkind der Kreisliga B. Hier wird man mit dem heimischen Publikum im Rücken wieder einen überzeugenderen Auftritt abliefern wollen.
Mit einigen personellen Änderungen fuhr man am Sonntag zum ungeliebten 9er-Mannschafts-Spiel auf den kleinen Platz nach Niedereimer.
Nach kurzem Abtasten konnte die SG durch einen platzierten Linksschuss von Stefan Rolfes in Führung gehen. Jedoch konnte der Gastgeber durch einen platzierten Freistoß nur zehn Minuten später den Ausgleich erzielen.
Nach einem Foul von Tom Cramer an der Strafraumgrenze gelang der Drittvertretung aus Niedereimer sogar die Führung. Jedoch war es auch Tom Cramer, der durch einen abgefälschten Schuss den Spielstand wieder egalisierte. Durch etwas überhitztes Einsteigen von Peter Humpert bekam der Gastgeber jedoch den zweiten Elfmeter geschenkt und verwandelte zur Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel musste die SG ein paar brenzlige Situationen überstehen, jedoch konnte der Gastgeber hieraus kein Kapital schlagen. Nach einer sehenswerten Kombination durch unsere A-Jugendlichen Justus Trippe und Elias Knappstein konnte Letzterer den verdienten Ausgleich zum 3:3 erzielen. In der Schlussphase fing man sich aber noch einen Konter durch den die Hausherren den 4:3 Endstand herstellen konnten.
Alles in allem eine unnötige Niederlage auf dem ungeliebten, kleinen Platz in Niedereimer. Nun heißt es auf die Zähne beißen und bereits am kommenden Samstag gegen die Reserve aus Niedereimer die Punkte zurück holen! Das Spiel im Hespel beginnt bereits um 13:00 Uhr.
Die Erste kommt Auswärts einfach nicht in Tritt. Nach dem 6:0 Heimsieg gegen die SG Balve/Garbeck II setzte es nun eine deftige 6:2 Auswärtspleite beim Tabellenzweiten vom TuS Bruchhausen. Bereits nach 3 Minuten musste der wieder fitte Keeper Julius Nolte hinter sich greifen. Immer wieder hatte man in der Folge mit den Kontern des Gastgebers zu kämpfen. Eigene Akzente nach vorne gab es aber auch, welche allerdings nie den endgültigen Weg in das gegnerische Gehäuse fanden. In der 42. Minute setzte es dann das 2:0. Kurz vor der Halbzeit fasste sich Sebastian Gierth ein Herz und nagelte den Ball aus 45 Minuten mit aller aufzubringenden Wucht in die Maschen. Der so wichtige Anschlusstreffer wurde also noch vor der Halbzeit erzielt.
In der zweiten Halbzeit war es wieder das gleiche Bild. Die SG drückte, blieb aber weiter glücklos. Der TuS erhöhte durch einen Doppelschlag auf 4:1 (54., 55.). Kurz danach verschoss Leon Henkies einen Foulelfmeter.
Danach wurden die Beine natürlich schon etwas schwerer. Man kam dennoch zu weiteren Großchancen. Trotzdem erhöhte der TuS den Spielstand durch Tore in der 70. und 74. Minute auf 6:1. Adrian Olaru konnte nur noch einen weiteren Ehrentreffer erzielen (75.).
Mund abwischen, weiter machen.
Unsere Zweite gewann dagegen am grünen Tisch mit 0:2. Der Gegner vom SC Neheim III konnte keine Mannschaft stellen, was Trainer Humpert am Montagmorgen dem Team mitteilte. Dazu profitierte man durch Niederlagen der direkten Konkurrenz und grüßt mit nun 2 Punkten Vorsprung von der Tabellenspitze. Ein paar der Jungs unterstützten trotzdem die Erste in Bruchhausen.
Nachdem die Zweite bereits mit einem 7:0 einen super Start in den Heimsonntag hingelegt hatte, sollte die Erste das Spektakel gegen die SG Balve/Garbeck II fortführen.
Bereits nach 5 Minuten brachte Olaru unsere Erste in Führung. Moritz Kaschka konnte nur etwas später per Elfmeter erhöhen (8.). Danach verflachte die Partie ein wenig. Jan Steinhoff stellte nach einem super gespielten Angriff auf 3:0 (34.). Marcel Rolfes erhöhte noch vor der Pause auf 4:0 (37.).
Nach der Pause wurde das Spielgeschehen weitgehend in den eigenen Reihen verwaltet. Der offensichtlich demoralisierte Gegner aus dem Märkischen Kreis konnte keine Akzente mehr setzen. Leon Henkies belohnte sich noch für eine gute Partie und stellte auf 5:0 (64.), ehe Zakari per Elfmeter den 6:0 Endstand herstellte (85.).
Die frühe Führung hatte der Ersten sicherlich in die Karten gespielt. Eine clevere Spielführung von der ersten Sekunde an führte zu einem auch in der Höhe verdienten Sieg. Am Ostermontag um 15:00 Uhr reist man somit als Tabellendritter zum zweitplatzierten vom TuS Bruchhausen. Hier wird man den Trend der letzten Spiele bestätigen wollen. Mit einem Sieg kann man am Kontrahent vorbeiziehen.
Die 18. Auflage des Laufs um den Allendorfer Bahnhof ist nicht mehr allzu weit weg und die Anmeldung zu den verschiedenen Läufen ist ab sofort möglich. Diese wird, wie bereits im letzten Jahr, wieder bequem über die Spoferan-Laufseite oder -App ablaufen.
Neben den kürzeren Strecken für unsere jüngsten Teilnehmer:innen, werden natürlich auch die altbekannten Strecken über 5 und 10 Kilometer angeboten. Zusätzlich haben die Organisatoren einen Halbmarathon über 21 Kilometer neu in das Programm aufgenommen.
Die Anmeldungen sind seit dem 01.04.2022 möglich. Weitere Informationen erhalten Sie über die Homepage www.ssvallendorf.de und in den sozialen Medien des Vereins. Weiterhin können Nachfragen auch per Mail unter lauftreff@ssvallendorf.de gestellt werden.
Das Organisationskomitee freut sich auf viele Teilnehmer:innen im Rahmen des Allendorfer Sportfestes und wünscht allen Lauffreudigen einen guten Run.
Liebe Mitglieder,
wie bereits berichtet, steht am Freitag den 08.04.2022 die Generalversammlung des Gesamtvereins an. Die Versammlung startet um 20:00 Uhr in der Franziskusstube der Schützenhalle Allendorf.
Hiermit bitten wir Euch darum im Vorfeld einen Corona-Test durchzuführen. Mögliche Anlaufstellen sind zum Beispiel das Testzentrum Lübke im Grillwerk oder Ihre Hausärzte.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an der ersten Generalversammlung seit einiger Zeit.
Mit sportlichen Grüßen
-der Vorstand-
Die Zweite Mannschaft spielt morgen um 12.45 Uhr bei RW Mellen.
Die Erste spielt um 15 Uhr nur einen Steinwurf weiter bei der SG Balve/Garbeck. Durch den Sieg der DJK GW Arnsberg am Freitagabend steht die SG mit dem Rücken zur Wand. Bei zwei ausstehenden Spielen ist maximal die Relegation um Platz 15 möglich. Bei einer Niederlage muss man auf die Entscheidung der Auf- und Abstiegsregelung des Kreis Arnsbergs hoffen.
Ein direkter Klassenerhalt wäre aber definitiv nicht mehr möglich.