TuS Rumbeck I - SG I 0:1
Knappe Kiste unserer Ersten. Gegen die im Abstiegskampf steckenden Rumbecker konnte am Ende gejubelt werden. Der entscheidende fiel durch Maurice Reinsch (17.), welcher nach seinem Wechsel zur SG
immer weiter in Fahrt kommt. Auch Torwart Jannik Ackerschott konnte sich auszeichnen, da er mit einem gehaltenen Elfmeter die Null festmachen konnte. Platz sieben in der Tabelle sieht mehr als
ordentlich aus.
TuS Bruchhausen II - SG III 2:3
Die Dritte konnte sich am Sonntag als Comeback-Truppe auszeichnen. Nach der ersten Halbzeit sah es mit 2:0 Rückstand und wenigen Abschlüssen nicht rosig aus. In Halbzeit zwei konnte Fabio Pantani mit dem Anschlusstreffer jedoch prompt ein Lebenszeichen senden (47.). Nach genau einer Stunde traf Tom Schwohnke aus der Distanz zum Ausgleich. In der Schlussphase erzielte Fabio Pantani die etwas glückliche Führung (80.). Tatsächlich musste noch etwas gezittert werden, aber der Sieg stand letztendlich bei der SG auf der Habenseite.
FC Neh.-Erlenbruch 9er - SG A-Ju. 1:5
Unsere A-Jugend erfüllt die Pflichtaufgabe in Erlenbruch souverän und grüßt somit weiter von der Tabellenspitze. Ein doppelter Kai Meisterjahn (4., 11.), Olli Woszczyk (14.), Jacob Gerke (75.) und Maxi Metten (88.) erzielten die Tore. Ein Sieg war trotz des zwischenzeitlichen Gegentreffers zum 1:3 nie gefährdet. Nun freuen wir uns alle auf das Kreispokalfinale.
SG I - SSV Küntrop I 0:0
Ein wichtiger Punkt gegen einen starken Gegner. Auch wenn es das 0:0 nicht verspricht - es war eine gute A-Liga Partie im Hespel. Am Ende hätte die Erste sogar einen Sieg verdient gehabt, scheiterte vor dem Tor aber oftmals an sich selbst.
Ein weiterer Punkt gegen ein Topteam.
SG II - SSV Küntrop II 1:2
Den verdienten Punkt verpasste die Zweite nach starker erster Halbzeit. Mit 4:0 hätte es in die Pause gehen können. Mats Cramer brachte per Freistoß die Führung (23.), welche die Küntroper noch vor der Halbzeit ausgleichen konnten. Erst spät kassierte die SG den Nackenschlag und stand so ohne verdiente Lohn für eine gute Partie da.
SG III - SSV Küntrop III 7:2
Den einzigen Sieg des Tages konnte die Dritte einfahren. Jan Jüngermann besorgte die frühe Führung (15.), welche Fabio Pantani noch vor der Halbzeit ausbaute (45.). Mit seinem zweiten Treffer erhöhte Pantani erneut (64.). Ab jetzt traf die SG im Minutentakt. Jan Brüchner (68.), Moritz Kaschka (72.), erneut Pantani per Elfmeter (81.) und Daniel Cramer (90.) bauten die Führung weiter aus. Der Sieg war auch trotz zweier zwischenzeitlicher Tore der Gäste nie in Gefahr.
TuS Langenholthausen II - SG I 1:1
Es war wohl eines der eher schwächeren A-Liga Auftritte unserer Ersten. Kurz vor der Halbzeit gingen die Gastgeber in Führung, was aufgrund leichter Spielvorteile wohl auch verdient war. Die SG gab sich jedoch nicht auf und erzielte durch Moritz Mailänder spät den Ausgleich (82.). Gerechte Punkteteilung beim ehemaligen Landesligisten.
TuS Niedereimer I - SG II 3:3
Eigentlich lenkte Mathis Hins das Spiel mit seinem Treffer früh in die richtige Richtung (11.). Im Anschluss verlor man etwas den Faden und lag bis zur 69. Minute 3:1 hinten. Erst in der Schlussphase retteten Jonas Levermann (83.) und Jannik Kuse (86.) einen Punkt.
TuS Hachen II - SG III 4:6
Etwas zu spektakulär ging es bei unserer Dritten zu. Nach frühem Rückstand drehten ein Eigentor (34.) und ein Abstauber von Moritz Kaschka (35.) den Spielstand. Nur wenige Sekunden später fing sich die SG den Ausgleich, was wiederum postwendend von Fabio Pantani beantwortet wurde (37.). Mit seinem zweiten Treffer erhöhte Pantani auf 2:4 (40.). Nach einer verschlafenen Anfangsphase in Halbzeit zwei verkürzten die Gastgeber erneut, was Fabio Pantani zum Dritten konterte (70.). Der erneute Anschlusstreffer kam zu spät, da Christoph Winkelmeyer noch den 4:6 Endstand herstellte (90.).
SG Herdringen/Müschede I - SG I 4:3
Nach frühem 2:0 Rückstand wachte die Erste auf und stellte die Partie durch Celven Tietjen (24.), Phil Schmidt (37.) und Justus Trippe (43.) auf den Kopf. Nach einem verschossenen Elfmeter vergab die Erste in den letzten fünf Minuten sicher geglaubte Punkte.
SG Herdringen/Müschede II - SG II 1:2
Die Reserve befindet sich weiter im Aufwind. Ein Doppelpack von Adrian Olaru (17., 64.) sicherte den Auswärtssieg. Die Tuchfühlung zur Tabellenspitze ist bei einem Spiel weniger damit wieder in Reichweite.
SG Stockum/Endorf III - SG III 1:6
Derbysieger! Nach überzeugendem Auftritt fegte unsere Dritte den Nachbarn von seinem eigenen Platz. Die Anfangsphase war relativ ausgeglichen, so dass ein strammer Schuss von Daniel Cramer (40.) erst spät den ersten Jubel heraufbeschwörte. Ein Doppelpack von Jan Brüchner (65., 69.) brachte die SG auf die Siegerstraße. Innerhalb von drei Minuten machten Fabio Pantani (80.), Jonah Berghoff (82.) und Peter Humpert (83.) den Sack zu. Den Gastgebern gelang nur noch der Anschlusstreffer.
Wir sind euch noch Spielberichte schuldig. 😉
SuS Westenfeld I - SG I 2:2
Ein hitziges Spiel konnte am Ende keinen Sieger finden. Trotz zweimaliger Führung unserer SG konnte man nur einen Punkt zurück in den Hespel mitnehmen. Justin Tietjen brachte die SG vor der Halbzeit verdient in Führung (38.). In der zweiten Halbzeit kamen die Westenfelder immer besser in die Partie und erzielten den Ausgleich. Lars Huxol traf nach feinem Pass von Olli Woszczyk zur erneuten Führung (75.). Nur wenig später konnte der Gastgeber erneut ausgleichen. In einer hitzigen Schlussphase konnte die SG leider kaum noch Akzente nach vorne setzen, so dass es bei der Punkteteilung blieb.
SV Hüsten 09 IV - SG III 2:2
Auch die Dritte konnte eine Führung nicht über die Zeit bringen. Chris Klute (20.) und Christopher Teasdale (45.) brachten die SG vor der Halbzeit zu einer komfortablen 0:2 Führung. Ein Doppelschlag der Hüstener überrumpelte die Dritte. Am Ende war die Punkteteilung gegen einen starken Gegner angemessen.
SG I - TuS Sundern II 2:1
Die nächsten drei Punkte sind eingetütet. In einem spannenden Spiel brachte Lars Huxol die SG früh in Führung (3.). Nach weiteren guten Szenen konnte Johan Mailänder kurz nach der Pause auf 2:0 erhöhen (50.). Der Anschlusstreffer der Sunderaner brachte zwar nochmal etwas Spannung, die drei Punkte blieben jedoch im Hespel.
SG II - FC Neheim-Erlenbruch II 4:3
Auch die Zweite konnte ihren Aufwärtstrend bestätigen und einen Last Minute Erfolg feiern. Bereits nach 12 Minuten lag man 0:2 hinten, ehe Tobias Zieke den Anschlusstreffer erzielte (51.). Nach einem erneuten Nackenschlag durch die Gäste drehte die Zweite so richtig auf und drehte durch Christopher Teasdale (67., 89.) und erneut Zieke (74.) die Partie. Holpriges Spiel der Zweiten, allerdings noch so gerade mit einem Happy End.
SG III - SV Arnsberg III 1:3
Wenn du ihn vorne nicht machst, dann kassierst du ihn hinten. Es hatte was von einem falschen Film. Zahlreiche Hochkaräter fanden nicht den Weg ins Tor. Nur Sascha Gerlach konnte den Arnsberger Torwart überwinden (41.). Drei Gegentore waren dementsprechend zu viel, um zumindest einen Punkt im Hespel zu behalten. Verdient war der Sieg der Arnsberger nicht, jedoch setzte sich am Ende die abgezocktere Mannschaft durch.
SG Beckum/Hövel/Mellen I - SG I 0:2
Die Erste landet den wichtigen, zweiten Dreier der Saison. Auf dem sichtlich angeschlagenen Naturrasen in Beckum brachte Olli Woszczyk unsere SG per Weitschuss in Führung (42.). Weitere Chancen
auf beiden Seiten blieben ungenutzt, so dass wieder Olli per Freistoß alles klar machte (90.). Im Anschluss wurde der zweite Saisonsieg noch bei einem Kaltgetränk im Biergarten gefeiert.
SG Beckum/Hövel/Mellen II - SG III 1:6
Berlin, Berlin. Wir fahren nach Berlin. So weit ist die Dritte zwar noch nicht ganz, aber der Auftritt in Mellen war mehr als beeindrucken. Ohne große Mühe fertigte man die Reserve des Gastgebers ab. Christopher Teasdale stach mit fünf Treffern hervor (37., 49., 63., 83., 89.). Jannis Hansknecht steuerte den sechsten Treffer bei (51.). Wir warten gespannt, wer der nächste Kontrahent wird.
SG Beckum/Hövel/Mellen III - SG III 2:10
Auch das zweite Duell in Mellen konnte die Dritte klar für sich entscheiden - obwohl die Mannschaft im Vergleich zum Donnerstag gefühlt 10 Jahre älter wurde. Jan Brüchner stellte mit drei Toren jedoch seine ganze Erfahrung unter Beweis (7., 48., 71.). Ebenfalls dreifach traf Julius Nolte (11., 15., 73.). Luca Neuhaus steuerte noch zwei Treffer bei (66., 74.). Chris Klute (53.) und Johann Klett (63.) machten den Kantersieg komplett.
SG A-Ju. - SV Bachum/Bergheim 5:0
Unser ältester Nachwuchs gab sich gegen den Tabellenletzten keine Blöße und landete den nächsten klaren Erfolg. Jacob Gerke brachte die A-Jugend in Front (30.). Olli Woszczyk traf per sehenswertem Freistoß (47.). Simon Levermann per Doppelpack (60., 90.) und Toni Qorri (81.) komplettierten die Torschützenliste.
TuS Oeventrop I - SG I 2:0
Die Erste hat im TuS Oeventrop seinen ersten Meister der Saison gefunden. In einem tollen Fußballspiel konnte sich der Gastgeber verdient durchsetzen. Ein Elfmeter kurz vor der Halbzeit brachte die Führung, ehe per Konter der Deckel drauf gemacht wurde. Unsere Erste selbst vergab einige Hochkaräter. Am Ende setzten sich jedoch die abgezockteren Oeventroper durch.
SuS Langscheid/Enkh. II - SG II 3:1
Unsere Zweite hat die Revanche für das Pokalspiel verpasst. Trotz zahlreicher Chancen und einer top besetzten Mannschaft musste man sich dem SuS geschlagen geben. Bereits nach elf Minuten lag man aufgrund individueller Fehler mit 2:0 hinten. In der Folge verpasste man den Anschlusstreffer und musste in Halbzeit zwei das 3:0 hinnehmen. Christopher Teasdale konnte nur noch verkürzen (85.). Man musste leider anerkennen, dass man sich an diesem selbst geschlagen hatte.
DJK GW Arnsberg III - SG III 2:4
Bereits am Freitag tütete unsere Dritte den zweiten Saisonsieg ein. Christopher Teasdale brachte die Dritte per Doppelpack auf Kursrichtung Sieg (6., 18.). Noch vor der Halbzeit kam der Gastgeber zum Ausgleich. Daniel Cramer (89.) und Jörg Hansen (90.) sorgten für den späten Jubel auf dem Schreppenberg.
SG A-Ju. - JLZ Neheim/Hüsten II 16:0
Der Spielstand spricht für sich. Die Tore erzielten David Schmidt (3., 17., 36., 43., 64.), Jacob Gerke (9., 28., 37., 41.), Athanasios Ntinos (24.), Oli Woszczyk (33., 49.), Lennart Bölling (30., 56.) und Simon Levermann (70., 75.). Da der Gast nur neun Spieler aufbringen konnte, spielte man ebenfalls nur zu neunt. Ein super Spiel unserer A-Jugend.
SG I - SG Holzen/Eisborn I 2:2
Die Erste bleibt ungeschlagen! In einem körperbetonten Spiel waren es jedoch die Gäste, die kurz vor der Halbzeit in Führung gingen. Kurz nach Wiederanpfiff traf Moritz Mailänder zum Ausgleich (48.). Die erneute Führung der Gäste egalisierte Marcel Rolfes im Gegenzug per Foulelfmeter (63.).
Ein hochverdienter Punkt konnte also im Hespel verbleiben. Der Sieg wäre allerdings auch drin gewesen. Nach drei Spielen steht allerdings weiterhin eine null bei den Niederlagen, was bereits ein toller Erfolg ist.
SuS Westenfeld II - SG II 2:2
Die Reserve konnte in Westenfeld nur bedingt Wiedergutmachung betreiben. Bereits nach wenigen Sekunden wurde die Zweite eiskalt erwischt. Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Der Gastgeber nutzte seine zweite echt Chance und erhöhte auf 2:0. Kurz vorm Pausenpfiff erzielte Sebastian Gierth den Anschlusstreffer (44.). Erst nach der Halbzeit konnte die Zweite richtig nach vorne spielen. Justin Tietjen erzielte folglich den verdienten Ausgleich (64.). In einer wilden Schlussphase verpassten es beide Teams den Siegtreffer zu erzielen, sodass am Ende ein gerechtes Unentschieden auf der Anzeigetafel stand.
Mal wieder ist ein Jugendsportfest im Hespel erfolgreich zu Ende gegangen. Alle Beteiligten, ob Spieler, Organisatoren oder Zuschauer, waren rundum zufrieden mit dem Wochenende, welches voll und ganz im Zeichen der Jugend stand.
Zunächst grüßte am Samstagmorgen jedoch das schlechte Wetter. Der Start des Turniers der C-Jugend verschob sich um eine halbe Stunde. Dennoch blieb man gut in der Zeit und brachte das erste Turnier des Wochenendes über die Bühne. In einem spannenden Turnier konnte sich der TuS Neuenrade verdient vor die Konkurrenten vom TuS Sundern und der JSG Vosswinkel/Echthausen/Wickede an die Spitze setzen.
Im Anschluss stand mit den F-Junioren das Turnier unserer jüngsten Altersklasse des Sportfestes auf dem Programm. Die kleinen Kicker begeisterten so sehr, dass alle Teilnehmer eine Medaille und jedes Team einen Pokal verdientermaßen mit nach Hause nehmen durften. Den Tag beendete unsere zweite Herrenmannschaft mit einem 5:1 Sieg über die SG Grevenstein/Hellefeld II.
Mit aufgeladenen Energiereserven ging es am Sonntag um die nächsten Pokale. Die D-Jugend lieferte in einem stark besetzten Turnier spannende Spiele. Hier konnte sich die JSG Balve-Garbeck/Langenholthausen, welche zwei Mannschaften ins Rennen schickte, sogar über die beiden ersten Plätze freuen. Im Spiel um Platz drei triumphierte der BSV Menden II nach Elfmeterschießen gegen den TuS Sundern.
Es fehlte also noch das Turnier der E-Jugend, welches schon vor Turnierbeginn mit 15 teilnehmenden Teams hervorstechen konnte. In drei Fünfergruppen spielten die Teams die vier Halbfinalteilnehmer aus. In einem der spannendsten Elfmeterschießen, welches der Hespel wohl je gesehen hat, konnte sich die JSG Herdringen/Müschede gegen die JSG Kü/La/Me zum Sieger krönen. Bronze holte der SC Rot-Weiß Lüdenscheid gegen den aus Düsseldorf stammenden SV Wersten. Die Jugendturniere fanden damit ein gelungenes Ende und die Organisatoren nutzten die Zeit bis zu den Seniorenspielen noch für einige Unterhaltungen.
Die Erste sorgte mit einem 6:3 Sieg über den SV Hüsten II dann für ein noch breiteres Lächeln in den Allendorfer Gesichtern. Nach dem die Dritte dann auch noch mit 4:2 gegen den TuS Rumbeck II gewann, war der Ausgang des Wochenendes perfekt.
Vier hochklassige und spannende Jugendturniere - dazu noch neun Punkte für die Herrenteams. Besser hätte es nicht laufen können.
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Teams, den Schiedsrichtern und den Eltern für das übernehmen der Schichten. Hoffentlich sehen wir uns zum Jugendsportfest 2024 alle wieder.
Die Zweite Mannschaft spielt morgen um 12.45 Uhr bei RW Mellen.
Die Erste spielt um 15 Uhr nur einen Steinwurf weiter bei der SG Balve/Garbeck. Durch den Sieg der DJK GW Arnsberg am Freitagabend steht die SG mit dem Rücken zur Wand. Bei zwei ausstehenden Spielen ist maximal die Relegation um Platz 15 möglich. Bei einer Niederlage muss man auf die Entscheidung der Auf- und Abstiegsregelung des Kreis Arnsbergs hoffen.
Ein direkter Klassenerhalt wäre aber definitiv nicht mehr möglich.