Nach dem 6:3 Sieg gegen den SV Hüsten III vor 2 Wochen setzte es eine herbe Klatsche für unsere Erste Mannschaft.
Mit einem satten 5:2 wurde unser Team in die Schranken gewiesen. Nach dem zwischenzeitlichen 2:2 hätte die SG in Führung gehen müssen, allerdings brachte man den Ball durch viel Pech nicht im Netz unter.
Kurz vor Schluss ging der Gastgeber vom SV Arnsberg II erneut in Führung und legte in der 90. Minute noch zweimal nach, so dass sich das Ergebnis zwar aufgrund der eigenen Nachlässigkeit nicht grundsätzlich verleugnen lässt, letztendlich aber nicht den Spielverlauf wieder spiegelt.
Nun heißt es sich auf das Auswärtsspiel beim TuS Bruchhausen einzustellen, um vor der Winterpause nicht den Anschluss an die vordersten 4 Tabellenplätze zu verlieren. Anpfiff ist bereits am Samstag um 16 Uhr an der Hiag.
Allendorfer und Amecker aufgepasst!
Am kommenden Wochenende stehen gleich 8 (!) Partien auf unserem heimischen Untergrund an.
Wer also seine Sehnsucht nach ehrlichem Fußball stillen möchte, ist von Freitag bis Sonntag bestens Im Hespel aufgehoben. Hier der „Fahrplan“ für das gesamte Wochenende:
*Freitag*
19.30 Uhr A-Ju. - JSG Kü/La/Me/Balve/Garbeck
*Samstag*
10.30 Uhr F-Ju. - JSG Balve/Garbeck
11:30 Uhr D-Ju. - TuS Vosswinkel
13.00 Uhr E-Ju. - JSG Vosswinkel/Echthausen
15.30 Uhr C-Ju. - SV Bachum-Bergheim
18.30 Uhr FC Bayern München - Borussia Dortmund live im Sportheim
*Sonntag*
11.00 Uhr B-Ju. - JSG Herdringen/Müschede
12.45 Uhr SG II - FC Neh.-Erlenbruch III
14.30 Uhr SG I - SV Hüsten 09 III
Wir hoffen wie immer auf viele Zuschauer und wünschen allen Teams maximalen Erfolg. Auf dass viele Punkte im Hespel bleiben! ⚽️
(JG) Nun ist es offiziell: Der SSV Allendorf führt beim Lauf um den Allendorfer Bahnhof wieder eine Langdistanz ein. Neben dem 5 und 10 km Läufen wird es 2020 auch einen Halbmarathon geben. Schon vor ein paar Jahren war ein 20 km Lauf im Angebot der Läufe auf Christi-Himmelfahrt. Viele Läufer hatten in den letzten Jahren nach diesem Lauf gefragt und nun ist er endlich wieder im Programm.
Auch der 5 km Lauf wird mit einer neuen Streckenführung deutlich aufgewertet. Diese führt nun durch ein schönes Seitental ebenfalls zum Allendorfer Bahnhof.
Hier der Zeitplan:
ZEIT STRECKE
10:00 Uhr 1 km
10:15 Uhr 2 km
10:30 Uhr 21 km
10:45 Uhr 10 km
11:00 Uhr 5 km
Alle Infos zum Lauf und die Online-Anmeldung (ab 01.02.2020) findet man hier:
(JG) Der Volkslauf im kommenden Jahr stellt sich neu auf.
Einige Neuerungen verspricht das Orgateam fürs kommenden Jahr. Der Lauf wird wieder als "Lauf um den Allendorfer Bahnhof" fortgeführt. In der Läuferszene ist bereits bekannt, dass es sich bei diesem Bahnhof um eine Streckenkreuzung in den Allendorfer Wäldern handelt.
Aber auch die Läufe werden sich verändern und ein neuer Lauf erwartet vor allem die Ausdauersportler. Seid gespannt und merkt Euch den Termin schon einmal vor. Alle Infos demnächst hier ...
Termin ist weiterhin Christi-Himmelfahrt am 21.05.2020.
Die SG I konnte bei Türkiyemspor Neheim-Hüsten die starke Form der letzten Spiele nicht bestätigen und verlor, nach 3:0 Rückstand zur Halbzeit, mit 4:3. Dennoch ist positiv zu erwähnen, dass unsere Elf sich nie aufgegeben hat und sich immerhin noch achtbar aus der Affäre zog. Die Tore erzielten Julius Nolte (60.) per sehenswertem Distanzschuss und Fabio Pantani mit einem Doppelpack (80., 85.).
Die Zweite Mannschaft verlor deutlich beim Punktverlustfreien SuS Westenfeld II mit 4:1. Christopher Weber erzielte in der 16. Minute das 0:1, was bis zur 48. Minute bestand haben sollte. Danach stellte man nach eigener Aussage das Fußball spielen ein.
Insgesamt ein sehr unbefriedigendes Fußball-Wochenende. Nächste Woche ist also eine Reaktion gefordert. Die Zweite trifft dabei um 12.45 Uhr auf den Tabellenletzten TuS Rumbeck II, währen die Erste im Anschluss um 15.00 Uhr gegen den Tabellenzweiten SuS Langscheid/Enkhausen II um den Anschluss an die Tabellenspitze kämpfen wird.
Beim letzten Heimspiel empfing die Erste der SG den A-Liga-Mitabsteiger FC BW Gierskämpen. Der 3. Sieg in Serie war das auserkorene Ziel.
Wir starteten furios und konnten bereits nach 2 Minuten in Person von Moritz Kaschka ein kleines Wirrwarr im gegnerischen Strafraum zur frühen 1:0 Führung nutzen.
Eine Unachtsamkeit bedeutete aber den ebenfalls frühen 1:1 Ausgleich (11.).
Zudem ereilte unser Team etwas Pech: Nachdem der Ball im gegnerischen Strafraum an die Hand eines Gierskämpeners sprang, brachte Pantani den Abpraller eigentlich im Netz unter. Noch in der Schussbewegung entschied der Schiri aber auf Elfmeter, welchen Julius Nolte verschoss.
In Halbzeit zwei wollte man nun die Weichen auf Sieg stellen. Allerdings dauerte es bis zur 61. Minute bis man den Ball im Tor unterbringen konnte. Joker Lars Huxol netzte gekonnt vom 1. Pfosten ein.
Danach musste man noch ein paar Konter abwehren, welche unsere Defensive nahezu alle abfangen konnte.
So war es Julius Nolte mit seinem zweiten Elfmeterversuch im heutigen Spiel - und diesen konnte er zum 3:1 verwandeln (75.).
Ab hier stand der Sieger fest, und auch Kapitän Robin Müskens belohnte sich selbst für eine starke Leistung mit dem Treffer zum 4:1 (81.).
Nach dem Spiel kletterte die SG I somit auf Platz 3 und belegt damit einen Aufstiegsplatz. Die Stimmung ist top, die Ergebnisse stimmen. Weiter so!
Am morgigen Sonntag spielt unsere Erste gegen den FC BW Gierskämpen. Anpfiff der Partie ist um 15.00 Uhr im heimischen Hespel.
Nach den letzten beiden Erfolgen will die SG I wieder 3 Punkte einfahren um sich in der eng gestaffelten Tabelle im oberen Drittel festsetzen zu können. Personell kann man wohl wieder nahezu aus dem vollen schöpfen.
Die SG II hat morgen spielfrei, so dass unsere B-Jugend morgen um 11.00 Uhr das Vorspiel gegen die JSG Freienohl/Oeventrop bestreitet.
Vorne effektiv, hinten sicher. So lautet wohl eine passende Kurzbeschreibung für das Spiel unserer SG I bei der neu gegründeten SG Herdringen/Müschede II. Mit einem verdienten 3:0 Erfolg in der Fremde setzte man sich im oberen Tabellendrittel fest. Die Tore erzielten Moritz Kaschka, Maik Mattern und Julius Nolte per Elfmeter. Besonders hervorzuheben ist aber die Null auf der Gegentorseite, welche die Defensive der Ersten über Monate nicht über 90 Minuten verteidigen konnte. Besonders Keeper Marc Ries und Kapitän Robin Müskens hielten die Defensive nahezu perfekt intakt und so konnte sich unser Schnapper logischerweise nicht aus der obligatorischen Zu-Null-Kiste rausreden. Weiter so!
Die Zweite dagegen konnte ihre Serie trotz eines Doppelpacks von Tim Kaschka nicht fortsetzen und unterlag erstmalig in dieser Saison mit 4:2 bei der SG Holzen/Eisborn II. Personell angeschlagen konnte man einfach nicht an die Fitness und die Leistung der vergangenen Wochen anknüpfen. Dennoch bleibt unsere Zweite auf dem Thron der D-Liga, hat allerdings schon 3 Spiele mehr als der am vergangenen Sonntag geforderte Tabellenzweite. Mund abwischen und weitermachen. Bisher liefern alle Parteien einen super Job ab.
Am letzten Sonntag siegte unsere Zweite ungefährdet mit 3:0 gegen den FC Neheim-Erlenbruch. Die Tore erzielte Timo Peters (FE.), Jörge Hansen und Christopher Teasdale. Co-Trainer Peter Humpert zum Spiel: „Das war ein ungefährdeter und verdienter Sieg. Schön, dass wir den Schwung der letzten Spiele erneut nutzen konnten. Die zu Null Kiste habe ich dem Team spendiert.“
Die Erste dagegen präsentierte sich in einer inakzeptablen Verfassung. Nach dem zwischenzeitlichen und sehenswerten Ausgleich durch Linksverteidiger Leon Henkies verlor man zwischenzeitlich den Faden und verlor mit 1:4. Hier ist definitiv Wiedergutmachung erwartet.
Die Chance auf diese Wiedergutmachung hat unsere SG I bereits am Donnerstag um 15:00 Uhr gegen den SV Affeln II.
Das Kartoffelbraten der AH-Abteilung der SG Allendorf/Amecke findet traditionell am Tag der Deutschen Einheit (Donnerstag, 03.10.) am Sportplatz im Hespel statt. Beginn ist ab 13 Uhr.
Der Vorstand lädt alle aktiven und passiven Mitglieder der Alte Herren mit ihren Familien herzlich ein, schöne Stunden am Kartoffelfeuer zu verbringen und freut sich auf das Kartoffelbraten der Alte-Herren-Abteilung aus Allendorf und Amecke
Die SG I konnte letzten Sonntag, als Abschluss des Jugendsportfestes, den ersten Dreier der B-Liga Saison einfahren. Obwohl man personell äußerst angeschlagen war hatte man den Gegner vom TuS Hachen um Ex-Trainer Stefan Merschmeier 70 Minuten in der Hand. Bis dahin hatten Marcel Rolfes, Lars Huxol und Fabio Pantani das Ergebnis auf 3:0 gestellt. Nach einem unglücklichen Eigentor von Jan Steinhoff bekamen die Hachener nochmal die zweite Luft und rannten an. In der 86. erzielten sie gar das 3:2. Mit viel Kampf und auch Glück konnte man das Ergebnis allerdings beibehalten - erster Saisonsieg.
Am gestrigen Freitag erfolgte dann der nächste Sieg bei der SG Balve/Garbeck II. Nach einem 1:0 Rückstand konnte man das Spiel bis zur Halbzeit durch Tore von Marcel Rolfes und Lars Huxol auf 1:2 drehen. In der zweiten Halbzeit war mal wieder die eigene Chancenverwertung der größte Gegner. So kam das Heimteam nach einer Ecke zum 2:2 Ausgleich. Unsere Jungs ließen jedoch keinen Zweifel aufkommen wem die 3 Punkte zustehen. Lars Huxol erlöste alle Schwarz-Weiß gekleideten in der 83. Minute mit seinem zweiten Treffer zum 2:3. Auch dieses Mal brachte man den Spielstand über die Zeit und der Saisonstart ist mit 2 Siegen aus 3 Spielen positiv zu bewerten.
Die Zweite will nach dem 5:1 Auftaktsieg gegen GW Arnsberg und dem 0:0 in Bruchhausen die Punkteserie weiter ausbauen. Gegen Holzen/Eisborn III wird das kein Spaziergang, da beide Teams nur zu neunt spielen werden, aber das Team will um jeden Preis den Schwung aus den letzten beiden Spielen mitnehmen und wieder etwas mit nach Hause nehmen. Anpfiff der Partie ist um 12.45 Uhr in Eisborn.
Die SG I reiste am Sonntag zum B-Liga-Auftakt zum TuS Langenholthausen II.
Mit Robin Müskens als neuem Kapitän ging man optimistisch ins Spiel, denn
Nach dem Abstieg in der vergangenen Spielzeit nahm sich unsere Elf im Vorfeld viel vor und genau das war in der ersten halben Stunde zu erkennen. Bereits in der 16. Minute belohnten sich unsere Jungs und Moritz Kaschka erzielte mit einem herrlichen Schuss das 0:1.
Eine schwache Phase in der Schlussphase der ersten Hälfte reichte dem TuS um das Spiel durch Tore in der 37. und 43. Minute zu drehen.
Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Fabio Pantani nach einem gekonnten Pass in die Spitze von Julius Nolte den 2:2 Ausgleich. Wiederum 10 Zeigerumdrehungen später erzielte der Gastgeber das 3:2. Von nun an berappelte sich die SG und drückte auf den Ausgleich, welchen Lars Huxol schließlich auch in der 67. Minute erzielte.
Die SG drückte auf den Sieg, doch wie das so ist fing man sich in der Nachspielzeit nach einem unkonzentrierten Abstoß noch unglücklich das 4:3.
Definitiv war hier mehr drin, allerdings waren viele gute Ansätze zu sehen und darauf sollte die junge Truppe aufbauen.
Die Zweite Mannschaft spielt morgen um 12.45 Uhr bei RW Mellen.
Die Erste spielt um 15 Uhr nur einen Steinwurf weiter bei der SG Balve/Garbeck. Durch den Sieg der DJK GW Arnsberg am Freitagabend steht die SG mit dem Rücken zur Wand. Bei zwei ausstehenden Spielen ist maximal die Relegation um Platz 15 möglich. Bei einer Niederlage muss man auf die Entscheidung der Auf- und Abstiegsregelung des Kreis Arnsbergs hoffen.
Ein direkter Klassenerhalt wäre aber definitiv nicht mehr möglich.